Olaf Tauras, Abteilungsleiter Digitale Kommune bei Dataport, tritt zum 19. Mail seinen neuen Posten als Staatssekretär im Kieler Gesundheits- und Justizministerium an. Der gebürtige Kamener war vor seiner Zeit bei Dataport von 2009 bis 2021 Oberbürgermeister von Neumünster.
Olaf Tauras kam im August 2022 zu Dataport und übernahm dort die Leitung der Abteilung Digitale Kommune bei dataport.kommunal. In dieser Funktion trieb er die Digitalisierung der Kommunen in Schleswig-Holstein voran. Zu den Schwerpunkten gehörten die Erstellung von kommunalen Digitalstrategien sowie Umsetzungsprojekte – insbesondere im Kontext vor des Onlinezugangsgesetztes.
Zu seinem Verantwortungsbereich bei Dataport gehörten außerdem die DigitalHubs als dezentrale Standorte des IT-Dienstleisters. Ziel dieser Innovationszentren ist es, Projekte der digitalen Daseinsvorsorge zu initiieren und mit Kommunen über alle Fragen der Verwaltungsdigitalisierung ins Gespräch zu kommen.
„Digitalisierung kann nicht nur im Feld der Gesundheitspolitik, das in Zukunft mein Arbeitsfeld ist, Chancen eröffnen, sondern auch die Arbeit der Landesverwaltung noch weiter erleichtern“, erklärt Olaf Tauras. Für ihn sei es wichtig, nicht nur technische und strukturelle Hürden zu überwinden, sondern insbesondere die Menschen mitzunehmen.