Aus unserem Projekt
GARDEN legt Grundstein für den digitalen Wandel im Gesundheitsamt
Das Projekt
Das Projekt GARDEN* hat das Gesundheitsamt Rendsburg-Eckernförde mit einer umfassenden Begleitung in fünf Teilprojekten zukunftsfähig gemacht. Im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) wurden alle relevanten Dimensionen des Reifegradmodells – von Digitalstrategie über Prozesse und Organisationsentwicklung bis hin zu IT-Sicherheit – nachhaltig optimiert. Das Ergebnis: eine digitale Basis, die den wachsenden Anforderungen gerecht wird.
Herausforderung: Ganzheitliche Transformation in kurzer Zeit
Das Gesundheitsamt Rendsburg-Eckernförde stand vor der Aufgabe, sich effizienter und moderner aufzustellen. Innerhalb eines Jahres wurde im Rahmen von über 100 Workshops und interaktiven Formaten eine digitale Transformation umgesetzt, die Strategie, Prozesse, Organisationsentwicklung und IT-Sicherheit gleichzeitig neu ausrichtet.
Der Schlüssel bei der Bewältigung dieser komplexen Aufgabe mit hoher Dynamik lag vor allem in einem agilen Projektmanagement sowie der Schaffung von Akzeptanz bei den Mitarbeitenden durch Changemanagement.
*Gesundheitsamt Rendsburg-Eckernförde Neu
Auf einen Blick
Kunde
Fachdienst Gesundheitsdienste, Kreis Rendsburg Eckernförde
Ziel
Eine digitale Basis schaffen, die den wachsenden Anforderungen gerecht wird und eine moderne, effiziente Aufstellung ermöglicht.
Ergebnis
Eine umfassende Digitalstrategie und Organisationsuntersuchung sowie analysierte und optimierte Prozesse, IT-Sicherheitskonzept und Aktenscan. Diese werden regelmäßig überprüft, um optimal auf Herausforderungen zu reagieren.
Unsere Ergebnisse im Detail
- Klarheit durch eine Digitalstrategie
Eine langfristige Vision mit 25 konkreten Maßnahmen legt den Weg für die digitale Zukunft. Die Strategie wird regelmäßig überprüft, um flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. - Optimierte Prozesse
62 zentrale Prozesse wurden analysiert, dokumentiert und verbessert. Sie stehen nun allen Mitarbeitenden zur Verfügung und fördern eine nachhaltige Wissensweitergabe. - Effektive Organisationsstruktur
Alle Aufgaben des Gesundheitsamts wurden untersucht, was die Grundlage für eine strategische Personalplanung und Kooperationsmöglichkeiten schuf. Eine Stärken-Schwächen-Analyse bietet Orientierung für weitere Verbesserungen. - Fortschrittliches Aktenmanagement und IT-Sicherheit
Rund 8.000 Fallakten wurden digitalisiert, um flexibles und sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Ein IT-Sicherheitskonzept gewährleistet den Schutz sensibler Daten und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Bereit für die digitale Zukunft
Das Projekte GARDEN ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Mit den geschaffenen Grundlagen wird der digitale Wandel fortgesetzt, unterstützt durch innovative Technologien wie Robotic Process Automation (RPA). Dataport bleibt ein verlässlicher Partner, um das Gesundheitsamt Rendsburg-Eckernförde weiterhin auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.
Viele Vorteile sind schon heute spürbar
Digitale Transformation auf stabiler Grundlage: Transparente Prozesse und strukturierte Strategien steigern die Effizienz nachhaltig.
Langfristige Ergebnisse: Alle entwickelten Maßnahmen und Dokumentationen fließen dauerhaft in den Betrieb ein und fördern kontinuierliche Verbesserungen.
Motivierte Mitarbeitende: Die Digitalisierung führte zu einer messbaren Steigerung der Zufriedenheit im Team und unterstützt ein modernes Arbeitsumfeld. Eine abschließende Umfrage bestätigt: Jetzt sind mehr als doppelt so viele Mitarbeitenden zufrieden oder sehr zufrieden mit den positiven Entwicklungen der Prozesse und Strukturen für ihre Arbeit.